Sätze in Feuersnot, opera, Op. 50 (TrV 203)
| # |  | Satz | 
|---|---|---|
| 1 |  | Einleitung | 
| 2 |  | Gebts uns a Holz zum Subendfeuer | 
| 3 |  | Maja, maja, mia mo | 
| 4 |  | Eia, Kind'In gruss' Euch Gott! | 
| 5 |  | Susse Amarellen | 
| 6 |  | Ei, ei, ihr bosen Madigen | 
| 7 |  | Zu Minka steht a neu' baut's Haus | 
| 8 |  | Lassts den Seltsamen Nachbarn aus | 
| 9 |  | Geh' zu, Jorg Poschel, du bist net recht g'scheit! | 
| 10 |  | Ein saub'rer, Herr, noch jung an Jahren | 
| 11 |  | Ruhrts die Trummen, Kindlein singts! | 
| 12 |  | Hab ihn gesehn unterm Galgen stehn | 
| 13 |  | Bockszagel, das sind Altweibergeschiechten! | 
| 14 |  | Heh dort! Gebt Ruh! | 
| 15 |  | Sonnwend! Sonnwend! | 
| 16 |  | Weil jetzt die Sonn' net hoher kann | 
| 17 |  | Wallt's dir im Hirne | 
| 18 |  | Dass ich den Zauber lerne | 
| 19 |  | Pfuch! Schamts Euch, Junker Ubermut! (Erstes Zeitmass) | 
| 20 |  | Lebhaftes Walzertempo | 
| 21 |  | Weil jetzt die Sonn' net hoher kann | 
| 22 |  | Pockszigel! Was wust' Gelarm und Geschrei | 
| 23 |  | Feuers not! | 
| 24 |  | Mittsommernacht! Wehvolle Wacht! | 
| 25 |  | Leise, leise lasst uns schauen | 
| 26 |  | Hollenspuk! Satanstrug! (S.A.T.B.) | 
| 27 |  | Oh weh, Herr Schweiker von Gundelfing | 
| 28 |  | Mittsommernacht! Wonnige Wacht! | 
Alben mit diesem Werk
 [Zeige 1-14 von 14]  
 
  [Zeige 1-14 von 14]  
 
 
















 
 