"The Gathering" fanden sich 1989 auf Initiative der Brüder Hans Rutten - René Rutten und Sänger Bart Smits hin zusammen. Mit Jelmer Wiersma, Hugo Prinsen Geerlings und Frank Boeijen wurde das Line-Up vervollständigt. In den Anfangszeiten spielten sie Doom--Death-Metal, der zusätzlich mit Keyboards aufgepeppt war, damals nicht unbedingt üblich. 1990 und 1991 nahmen sie ihre Demos "An Imgaginary Symphony" und "Moonlight Archer" auf. Bald schon waren sie als Vorgruppe für z.B. "Death", "Samael" oder "Morbid Angel" zu sehen. 1992 kam ihr Debüt "Always" heraus. ~ Metal Channel aufklappen »
  Für kurze Zeit war Sängerin Marieke Groot mit von der Partie, danach, auch nur für kurze Zeit, Martine van Loon. Nachdem 1993 der Zweitling "Almost A Dance" draußen war, stieß im kommenden Jahr Sängerin Anneke van Giersbergen zur Band. Wie sich herausstellte, passte sie perfekt dazu. Nach Vertragsunterzeichnung bei einem größeren Label veröffentlichten sie 1995 das dritte Album "Mandylion". Es rutschte ebenso wie die Singleauskopplung "Strange Machines" in die niederländischen Charts. Es folgten Touren durch Holland, Deutschland und Belgien, und, nach dem ähnlich erfolgreichen 1997er-Werk "Nighttime Birds", weitere ausgedehnte Touren durch Osteuropa, Frankreich, Italien und andere europäische Länder. 
Bald kam die Experimentierfreude der Band zum tragen, wie auf "How To Measure A Planet?" zu hören ist. Eine Tour durch die USA im Sommer 1999 schloss sich an. Das Gehabe der Musikindustrie bewog sie schließlich, ein eigenes Label zu gründen, was sie mit "Psychonaut Records" in die Tat umsetzten. Als nächstes legten sie ihre ersten beiden Alben neu auf. Dem 2000 veröffentlichten sechsten Studioalbum "If Then Else" folgte eine längere Tour durch Europa und Mexiko. Zwischenzeitlich hatte ihr altes Label ohne ihr Wissen eine DVD "In Motion" herausgebracht, was sie somit als Bootleg ansehen mussten. 
Auch hatte sich ihr Stil im Laufe der Jahre geändert. Man war in Richtung atmosphärischer progressiver Rock vorangeschritten. In der nächsten Zeit brachte "The Gathering" Studioalbum Nr. 7 "Souvenirs" (2003), "Sleepy Buildings" (ein teils akustisches Livealbum, 2004), die Doppel-DVD "A Sound Relief" (2005) und "Home" (April 2006) heraus.
Line-Up - Anneke van Giersbergen - Vocals, Hans Rutten ? Drums, Rene Rutten - Guitars, Frank Boeijen ? Keyboards, Marjolein Kooijman - Bass