Alphonse Royer
0
TickIt!
| Geboren | Unbekannt |
| Epoche | Romantische Musik (1820-1869) |
| Land | Unbekannt |
Biografie
„… lauter Vaudevilles, die schlecht gesungen und, mit Ausnahme eines Hr. Philippe, nur sehr mittelmäßig gespielt wurden. Das dritte Stück[1] ist Shakspeare [!] à la française eingekocht, und, als crouton à la sauce piquante, eine nichts weniger als pikante Liebesgeschichte zwischengeschoben. Der erste Akt beginnt mit einer Prügel- und schließt mit einer Saufscene in der Schenke. Zur letzten wird natürlich gevaudevillt, und zwar – nach dem ersten Elfenchore aus dem Oberon! So wird dies ätherische, durftige, heiter glänzende, leicht hinschwebende Chor recht eigentlich in irdischen Schmutz hineingezogen und abgebrüllt. Schwerlich sehe ich während... ~ de.wikipedia.org
Letzten Veröffentlichungen
Kompositionen von Alphonse Royer
| Werk | Epoche/Genre | |
|---|---|---|
| Quatuor pour Cors chromatiques | Kammermusik |



![The Ultimate Collection [1998] von Luciano Pavarotti](/images/ccover/cl200/l286/50x50xl286247h4k2.jpg.pagespeed.ic.kjzXu0wsc7.jpg)

