John Foulds
0
 
					TickIt!
				
 | Geboren | 02.11.1880 | 
| Gestorben | 24.04.1939 | 
| Epoche | Modern (1910-1949) | 
| Land | England | 
Biografie
John Herbert Foulds 1939 in Kalkutta) war ein englischer Komponist. Als einer der innovativsten Musiker seiner Generation experimentierte er bereits 1898 mit Vierteltönen. Foulds Vater war Fagottist im Hallé-Orchester. Zu seinen Vorfahren gehörte auch Achille Fould, Finanzminister unter Napoléon III. Bereits als Vierjähriger begann Foulds mit dem Klavierspiel, später erlernte er Oboe und Cello. Im Alter von 7 Jahren entstanden erste Kompositionen. Mit 13 Jahren verließ er sein Elternhaus und wurde bald professioneller Orchestermusiker. 1900 wurde er Mitglied des Hallé-Orchesters unter Hans Richter. Als Komponist weitgehend Autodidakt, machte ihn die Tondichtung Epithalamium, die 1906 Henry Wood... ~ de.wikipedia.org
Letzten Veröffentlichungen
Kompositionen von John Foulds
| Werk |  | Epoche/Genre | 
|---|---|---|
| A World Requiem, Op. 60 |  | Choral | 
| Apotheosis (Elegy), for violin & orchestra (Music Poem No. 4), Op. 18 |  | Modern Concerto | 
| April - England, version for orchestra (Impressions of Time and Place No. 1), Op. 48/1 |  | Modern Orchestral | 
| April England, for piano |  | Modern Keyboard | 
| April-Englind, for piano, Op. 48/1 |  | Modern Keyboard | 
| Aquarelles for string quartet, Op 32 |  | Modern Kammermusik | 
| Dynamic Triptych, for piano & orchestra, Op. 88 |  | Modern Concerto | 
| Egoistic (Mode V L ). Essay in a Mode for Piano Solo without opus number |  | Modern Keyboard | 
| English Tune with Burden, for piano |  | Modern Keyboard | 
| Essays (7) in the Modes, for piano |  | Modern Keyboard | 



 
 