Manche Musiker sind so umtriebig, dass einen die bloße Auflistung der letzten Taten schon ganz schwindelig macht. Bevor Jeffrey Lewis dieses fünfte Album namens "'Em Are I" einspielte, hat er Stephan Malkmus und Jarvis Cocker als Support begleitet, ein paar neue Comics gezeichnet, Blogs für die New York Times geschrieben und eine illustrierte Biografie über Barack Obama verfasst. ~ Klaas Tigchelaar (teleschau) aufklappen »
Und dabei ist er doch eh schon - neben Adam Green - eine der wirklichen erwähnenswerten Figuren der Antifolk-Bewegung aus dem altgedienten New Yorker Stadtteil Greenwich Village und hat zu allem Überfluss 2007 auch noch zwölf Songs der Anarcho-Punkband Crass auf "12 Crass Songs" in pulsierende Folk-Elektronica-Coverversionen verwandelt.
Auf "'Em Are I" geht es zunächst zwar mit wenig Folk los, denn "Slogans" klingt erstaunlich nahe an ganz frühen R.E.M.-heile-Welt-Gitarrenschlachten, bevor "Roll Bus Roll" dann doch leicht schrägen Semi-Sprechgesang über Banjo und Akustikgitarren legt. Lewis' Songs, die er vornehmlich mit seinem Bruder Jack am Bass und David Beauchamp an den Drums aufgenommen hat, glänzen mit beinahe naiver Authentizität, der jedoch die spontan-spröde Note der Antifolk-Schublade nicht fehlen darf. Bürgerlich geerdet grooven die Hochgeschwindigkeits-Zupfer über den Partyzelt-Tanzboden von so manchem alternativen Hillbilly-Fest.
Und, wie es ja derzeit anscheinend hip ist, kann auch Jeffrey Lewis mit guten Gästen glänzen, wie Gitarrenheld J. Mascis von Dinosaur Jr. oder auch Herman Düne und Emily Lacy. Lässt man den ganzen Trubel um die Person Lewis mal beiseite, bleibt schlussendlich aber immer noch ein hibbelig hereintanzendes Antifolk-Album übrig, das hier und da durchaus die schräge Künstlerseele raushängen lässt, aber im Gesamtbild vor allem viel Zugeständnisse an den gefälligen Pop-Anspruch macht. Tja, und dann ist da im Song "Good Old Pig, Gone To Avalon" natürlich noch J. Mascis' unverkennbare Gitarrenarbeit, die auch hier das Material mit einem einschneidenden Sägezahn-Solo aufwertet.