Fritz Schulz-Reichel
| Geboren | Unbekannt | 
| Hauptgenre | Vokalmusik | 
| Land | Deutschland | 
Biografie
Fritz Schulz-Reichel, genannt „Der schräge Otto“ und „Crazy Otto“ war ein deutscher Jazz-Pianist und Komponist. Er begann als Konzertpianist und stieß im Jahr 1934 zum Tanzorchester des rumänischen Kapellmeisters James Kok, das nach dessen Emigration 1935 von Erhard Bauschke weitergeführt wurde. Schulz-Reichel spielte dann in der 1937 gegründeten Band von Kurt Hohenberger sowie bei Herb Flemming. Ab 1939 begleitete er Rosita Serrano und als 1942 Swing in Nazi-Deutschland verboten wurde, spielte er in Oslo bei Herbert Velmer, er galt zu dieser Zeit - zumindest im Ausland - bereits als bester deutscher Swing-Pianist. Ab 1946 wirkte er im RBT, dem Radio-Berlin-Tanzorchester mit, begleitete... ~ de.wikipedia.org
Songtexte von Fritz Schulz-Reichel
Derzeit sind noch keine Songtexte (Lyrics) zu Fritz Schulz-Reichel freigeschaltet.
Verwandte Künstler zu Fritz Schulz-Reichel
|  Ähnliche Künstler |   ... Ähnliche Künstler |