Wilhelm Killmayer
Heine-Lieder, songbook after the poetry of Heine, for tenor & piano
» Übersicht von Wilhelm Killmayer anzeigen
Sätze in Heine-Lieder, songbook after the poetry of Heine, for tenor & piano
| # | Satz | |
|---|---|---|
| 1 | Gekommen ist der Maie | |
| 2 | Allnachtlich im Traume seh ich dich | |
| 3 | Ich hab im Traum geweinet | |
| 4 | Dein Angesicht so lieb und schon | |
| 5 | Am leuchtenden Sommermorgen | |
| 6 | Der Tod das ist die kuhle Nacht | |
| 7 | Ich hatte einst ein schones Vaterland | |
| 8 | Emma 1: Emma, sage mir die Wahrheit | |
| 9 | Emma 2: Nicht mal einen einzgen Kub | |
| 10 | Uberall wo du ach wandelst | |
| 11 | Ja freilich, du bist mein ideal | |
| 12 | Der Brief, den du geschrieben | |
| 13 | Wahrend ich nach andrer Leute | |
| 14 | In meinen Tagestraumen | |
| 15 | Meine gute, liebe Frau | |
| 16 | Dieser Liebe toller Fasching | |
| 17 | Das Fraulein stand am Meere | |
| 18 | Mittelalterliche Roheit | |
| 19 | Diese Damen, sie verstehen | |
| 20 | Im wunderschonen Monat Mai | |
| 21 | Du bist wie eine Blume | |
| 22 | Wenn ich in deine Augen seh | |
| 23 | Ein Jungling liebt ein Madchen | |
| 24 | Die Erde war so lange geizig | |
| 25 | Ich grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht | |
| 26 | Wie die Wellenschaumgeborene | |
| 27 | Als ich, auf der Reise, zufallig | |
| 28 | Taglich ging die wunderschone | |
| 29 | Am Kreuzweg wird begraben | |
| 30 | Ich weib nicht, was soll es bedeuten | |
| 31 | Wie der Mond sich leuchtend dranget | |
| 32 | Es fallt ein Stern herunter | |
| 33 | Auf flugeln des Gesanges | |
| 34 | Die heilgen drei Konige aus Morgenland | |
| 35 | In mein gar zu dunkles Leben |
Alben mit diesem Werk
[Zeige 1-1 von 1]
| Album | Besetzung | ||
|---|---|---|---|
| Wilhelm Killmayer: Heine-Lieder Christoph Prégardien |
| ||
[Zeige 1-1 von 1]


