Andreas Hakenberger

0
TickIt!
Geboren ??.??.1574
Gestorben ??.??.1627
Epoche Renaissance (1450-1599)
Land Unbekannt

Biografie

Andreas Hakenberger war ein deutscher Komponist und Kapellmeister. Über Hakenbergs Jugendjahre ist wenig bekannt. Er war katholisch getauft. Historiker vermuten, er habe seine musikalische Ausbildung von Johann Wanning in Danzig erhalten. Von 1602 bis 1607 war er vermutlich Komponist, Lautenspieler und Sänger in der königlichen Hofkapelle in Krakau. 1606 war der Posten des Kapellmeisters der Danziger Marienkirche, die bald nach der Reformation lutherisch geworden war, vakant geworden. Hakenberger bewarb sich bis 1607 zweimal, doch ließ der Rat der Stadt die Stelle zunächst zwei Jahre lang unbesetzt. 1608 wurde Hakenberger berufen, obwohl es auch zwei evangelische Mitbewerber gegeben hatte. Hakenbergs stockte das... ~ de.wikipedia.org


Kompositionen von Andreas Hakenberger

Werk Epoche/Genre
Ad te levavi
Choral
Beati omnes, qui timent Dominum, for 12 voices
Choral
Cantate Domino, motet for 8 voices
Choral
De Beata Virgine
Choral
De resurrectione
Choral
De Sanctissima Trinitate, motet for 12 voices
Choral
De Sanctissimo
Choral
De Sanctissimo Nomine Iesu, motet for 8 voices
Choral
De Sancto Bernardo
Choral
De Sancto Spiritu, motet for 8 voices
Choral

» Alle Kompositionen von Andreas Hakenberger anzeigen