Heinrich Berté: Das Dreimäderlhaus
0
TickIt!
| Artist | Alfred Walter |
| Bewertung | |
| Epoche | Modern (1910-1949) |
| Label | Capriccio Records |
| Erschienen |
Klassik-Werke auf diesem Album
| # | Werk/Besetzung | Dauer | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Das Dreimäderlhaus, operetta | 66:06 | ||
| ||||
Tracks auf diesem Album
| # | Titel | Dauer | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 1: Fesch und schneidig, allweil' g'mütlich | 2:56 | ||
| 2 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 1: Gestatten Sir, mein Name ist Tschöll | :49 | ||
| 3 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 2: Hederl, Haiderl, Hannerl Tschöll, flink und schnell | 1:46 | ||
| 4 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 2: Ich, der alte Tschöll | 1:10 | ||
| 5 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 3: Horch, horch, die Lerch' im Ätherblau | 2:24 | ||
| 6 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 3: Da saufen's und fressen's | :14 | ||
| 7 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 4: Unter einem Fliederbaum, ja da sitzt man schön | 3:39 | ||
| 8 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 4: Na wußt' ich's doch | :27 | ||
| 9 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 5: Bin so glücklich augenblicklich | 2:21 | ||
| 10 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 5: Ein Poesiealbum mit einem Eintrag von Schubert | 1:14 | ||
| 11 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 1. No. 6: Prosit! - Unter einem Fliederbaum | 6:57 | ||
| 12 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 6b: Zu jeder Zeit, wie ich mich g'rad freud | 3:44 | ||
| 13 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 6b: Hereinspaziert, die ganze Hochzeitsgesellschaft | :26 | ||
| 14 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 7: Wes' Mädel Freud' in schöner Zeit | 3:15 | ||
| 15 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 7: Ja, inzwischen ist einige Zeit vergangen | 1:04 | ||
| 16 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 8: Sei g'scheit, wer wird denn schmollen | 2:48 | ||
| 17 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 8: Längst hatt' ich gemerkt | :52 | ||
| 18 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 9: Was uns dies Blümlein verschafft | 3:35 | ||
| 19 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 9: Dann war der Ärger da | :34 | ||
| 20 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 10: Was ist über's Leberl g'krochen | 3:16 | ||
| 21 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 11: Wenn uns Gott Kinder schickt | 4:15 | ||
| 22 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 11: Aber der Alte wurde nicht gescheit | 1:23 | ||
| 23 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 2. No. 12: Ich schnitt es gern in alle Rinden ein | 6:22 | ||
| 24 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 3. No. 12b: Ja, ja, die Anderen hatten gut lachen | 1:27 | ||
| 25 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 3. No. 13: Kam der Tag wo ich dich ersah | 3:46 | ||
| 26 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 3. No. 13: Nicht klagen, nicht klagen | 1:53 | ||
| 27 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 3. No. 14: Tritt ein Jüngling in die Ehe | 2:06 | ||
| 28 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 3. No. 14: Da gehn' sie nun | :32 | ||
| 29 | Das Dreimäderlhaus, operetta - Act 3. No. 15. Es soll der Frühling mir künden | :51 |
Bewertungen zu Heinrich Berté: Das Dreimäderlhaus
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Album abgegeben