Moritz Brosig
0
 
					TickIt!
				
 | Geboren | ??.??.1815 | 
| Gestorben | ??.??.1887 | 
| Land | Unbekannt | 
Biografie
Moritz Brosig ; † 24. Januar 1887 in Breslau) war ein deutscher Komponist und Organist. Brosig besuchte das Breslauer Matthias-Gymnasium, studierte dann Musik bei dem Breslauer Domorganisten Franz Wolf. Er war in Breslau von 1853 bis 1884 Domorganist und Domkapellmeister sowie Lehrer am Akademischen Institut für Kirchenmusik und königlicher Universitäts-Musikdirektor. 1879 verlieh ihm die Universität Breslau den Doktortitel, ihm wurde auch der Titel eines Professors verliehen. Brosig schrieb neun Messen, zahlreiche Orgelkompositionen, ein katholisches Choralbuch, Klavier- und Cello-Kompositionen, eine Modulations-Theorie und eine Harmonielehre die zahlreiche Auflagen erlebte. Zu seinen Schülern zählten... ~ de.wikipedia.org
Kompositionen von Moritz Brosig
| Werk |  | Epoche/Genre | 
|---|---|---|
| Es ist das Heil uns kommen her |  | Keyboard | 
| Fantasie, zum Vortrag in Kirchenconcerten, Op. 53 |  | Kammermusik | 
| Festival Overture for organ in E flat major, Op.46/7 |  | Keyboard | 
| Vorspiel zu O Traurigkeit, o Herzelied for organ, Op. 12/2 |  | Keyboard | 
 
 