John R. Pierce

0
TickIt!
Geboren Unbekannt
Land Unbekannt

Biografie

John Robinson Pierce war ein außerordentlich vielseitiger US-amerikanischer Ingenieur. Seine Arbeitsgebiete umfassten Hochfrequenztechnik, Telekommunikation, Akustik und Psychoakustik. Er beaufsichtigte die Bell-Labs-Gruppe, die den ersten funktionierenden Halbleiter-Verstärker entwickelte, und auf Anregung des Gruppenmitglieds Walter Brattain prägte er dafür 1947 den Begriff Transistor. Auf der Liste seiner wesentlichen technischen Errungenschaften stehen die nach ihm „Pierce gun“ benannte Elektronenkanone und die Theorie zu der von Rudolf Kompfner erfundenen Wanderfeldröhre. Pierce gilt auch als der Vater der Telekommunikationssatelliten Echo 1 und Telstar. Auf psychoakustisch-musikalischem Gebiet... ~ de.wikipedia.org


Kompositionen von John R. Pierce

Werk Epoche/Genre
Eight Tone Canon, for synthesizer Modern
Sea Sounds, for synthesizer Modern
Stochatta, for synthesizer Modern
Variations in Timbre and Attack, for synthesizer Modern