Liszt: Die Legende Heiligen von der Elisabeth
0
TickIt!
| Artist | Arpad Joo |
| Bewertung | |
| Epoche | Romantische Musik (1820-1869) |
| Label | Hungaroton |
| Erschienen |
Klassik-Werke auf diesem Album
| # | Werk/Besetzung | Dauer | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) | 145:57 | ||
| ||||
Tracks auf diesem Album
| # | Titel | Dauer | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. Einleitung | 10:00 | ||
| 2 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 1. a. Bewillkommung des Volks und des Landgrafen Herrmann. Willkommen die Braut | 3:21 | ||
| 3 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 1. b. Ansprache des ungarischen Magnaten und Einstimmung des Chors. So leg' ich dieses | 4:09 | ||
| 4 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 1. c. Erwiderung des Landgrafen Herrmann. Was Vaterliebe treu vermag | 1:57 | ||
| 5 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 1. d. Erstes Mitteilen Ludwigs und Elisabeths. Sieh um dich! | :48 | ||
| 6 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 1. e. Kinderspiele und Kinderchor. Fröhliche Spiele / f. Wiederholte Bewillkommung des | 4:59 | ||
| 7 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 2. a. Jagdlied. Aus dem Nebel | 5:28 | ||
| 8 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 2. b. Begegnung Ludwigs mit Elisabeth. Doch sieh, was schimmert | 4:34 | ||
| 9 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 2. c. Das Rosenmirakel. Was seh' ich - Rosen! | 3:38 | ||
| 10 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 2. d. Danksagungsgebet Ludwigund Elisabeths mit Zufügung des Chors. Ihm, der uns diesen | 8:10 | ||
| 11 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 3. a. Chor der Kreuzritter. Ins heil'ge Land | 5:46 | ||
| 12 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 3. b. Rezitativ des Landgrafen Ludwig. Versammelt hab' ich meine Treuen | 3:24 | ||
| 13 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 3. c. Der Abschied Ludwigs von Elisabeth. Leb wohl, mein Weib! | 8:25 | ||
| 14 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 1. No. 3. d. Marsch der Kreuzritter. Ins heil'ge Land | 7:43 | ||
| 15 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 4. a. Dialog der Landgräfin Sophie mit dem Seneschal. Herein, herein! Hast du die Botsc | 5:15 | ||
| 16 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 4. b. Klage der Elisabeth. O Tag der Trauer | 1:49 | ||
| 17 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 4. c. Ihre Vertreibung aus Wartburg. Entschieden ist dein Los | 7:52 | ||
| 18 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 4. d. Sturm. Die Pforte schloß sich | 4:49 | ||
| 19 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 5. a. Gebet. Beruhigt ist das Toben | 7:06 | ||
| 20 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 5. b. Heimatstraum und Gedenken. O Kindheitstraum! | 4:58 | ||
| 21 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 5. c. Chor der Armen, Stimmen der Werke der Barmherzigkeit. Hier wohnt sie | 9:37 | ||
| 22 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 5. d. Elisabeths Hinscheiden. Die Lüfte schauerm kühl | 4:07 | ||
| 23 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 5. e. Chor der Engel. Der Schmerz ist aus | 6:43 | ||
| 24 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 6. a. Rekapitulierung der Hauptmotive als Orchesterinterludium | 7:59 | ||
| 25 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 6. b. Der Kaiser Friedrich II. von Hohenstauten. Vereinigt seh' ich um den Thron | 3:43 | ||
| 26 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 6. c. Trauerchor der Armen und des Volks. Mit Trauerkränzen kommen | 3:31 | ||
| 27 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 6. d. Aufzug der Kreuzritter. Der du im heil'gen Lande | 1:02 | ||
| 28 | Die Legende von der heilgen Elisabeth, oratorio for soloists chours & orchestra, S. 2 (LW I4) - Part 2. No. 6. e. Kirchenchor. Ungarische und deutsche Bischöfe. Decorata novo fiore | 5:04 |
Bewertungen zu Liszt: Die Legende Heiligen von der Elisabeth
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Album abgegeben